halbschürig

halbschürig
hạlb|schü|rig <Adj.> [urspr. von der in der Qualität schlechteren Wolle halbjährlich geschorener Schafe gesagt] (veraltet): unvollkommen, minderwertig: ∙ Eine Musik, die den heiligen und profanen Charakter vermischt, ist gottlos, und eine -e, welche schwache, jammervolle, erbärmliche Empfindungen auszudrücken Belieben findet, ist abgeschmackt (Goethe, Maximen u. Reflexionen über Kunst).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbschürig — Halbschürig, adj. et adv. welches, besonders von der Wolle, für zweyschürig gebraucht wird. Halbschürige Wolle, welche zum zweyten Mahle abgenommen worden, da sie erst halb ausgewachsen ist, und ihre völlige Länge und Stärke noch nicht erhalten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unvollkommen — 1. fehlerhaft, mangelhaft, mäßig, unzureichend; (geh.): unzulänglich; (bildungsspr.): insuffizient; (ugs.): unausgereift; (abwertend): unausgegoren; (veraltet): halbschürig. 2. ↑ unvollständig. * * * unvollkommen:⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”